Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Expertenwissen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Expertenwissen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Die Schlüsselfunktion nimmt dabei die Mechanotransduktion ein. Durch die Stimulation von Wachstumsfaktoren, vor allem VEGF3,4, kommt es zu einer Verbesserung der Gehirndurchblutung, zur Bildung von neuen Blutgefässen (Neoangiogenese) und zur Nervenregeneration. Weiterhin kommt es auch zur Freisetzung von Stickoxid (NO)5. Das Stickoxid bewirkt eine direkte Vasodilatation und führt damit zu einer Erhöhung der Durchblutung.
Biologische Effekte der TPS
Mit der TPS® können die Gehirnregionen bis zu 8 cm tief stimuliert werden. Die TPS® verhindert durch die kurze Stimulationsdauer die Gefahr einer Gewebserwärmung. So können die applizierten Pulse mit höchster klinischer Effizienz auf die zu behandelnde Region einwirken. Die TPS®-Behandlung erfolgt durch die geschlossene Schädeldecke hindurch. Während der Behandlung ist der Patient nicht fixiert und kann sich frei bewegen. Es zeigten sich signifikante Steigerungen im CERAD-Test und ein Abfall des Becks-Depressions-Index bei leichtgradiger bis mittelschwerer Demenz. Bisher wurden mit dem NEUROLITH®-System über 1.500 Behandlungssitzungen durchgeführt.